Welpen
Welpenaufzucht
Die Hündin bringt ihre Welpen bei uns im Wohnzimmer in einer Wurfbox (siehe Bild) zur Welt, in der sich die Welpen die ersten zwei/drei Wochen nach der Geburt befinden. Da die Geburt und die erste Zeit danach für die Hundemama sehr anstrengend ist, braucht sie in dieser Zeit etwas Ruhe. Wenn die Welpen dann agiler werden, mehr Platz und Auslauf benötigen und sich Äuglein und Öhrchen geöffnet haben, sie also beginnen, ihre Umwelt mehr und mehr wahrzunehmen, wird die Wurfbox abgebaut und sie ziehen in ihren „Welpenspielplatz“, der sich in einem abgeteilten Bereich bei uns im Wohnzimmer befindet. Die Welpen leben mitten unter uns und können, nachdem alle ihre Sinne „funktionstüchtig“ sind, an unserem Alltag mit zwei Kindern und einem Hunderudel teilhaben. Im Alter von 4 bis 5 Wochen (je nach Jahreszeit und Wetter) können die Welpen auch über einen direkten Zugang zu unserem Garten die Welt im Außenbereich erkunden. Zudem bekommen die Welpen ein „Rund-um-Sorglos-Paket“, d.h. sie bekommen ein sehr hochwertiges Futter, es wird immer jemand bei ihnen sein, um sie zu pflegen, zu kuscheln und zu betreuen…und, um ihnen ganze viel Liebe zu geben.
Sozialisierung
In der sogenannten Prägungs- und Sozialisierungsphase (3. – 12. Wochen) sollten die Welpen mit den Lebewesen/ Gegenständen/ Geräuschen etc. sozialisiert werden, die sie später antreffen. Deshalb nehmen unsere Welpen von Anfang an an unserem Alltag teil und wir versuchen sie bestmöglich auf ihr zukünftiges Leben in ihren neuen Familien vorzubereiten. Wir bieten den Welpen jede Menge Anregungen für Ihre motorische Entwicklung (Balanceboard, Rampen/Schrägen, verschiedene Untergründe, Wackelbrücke, Tunnel, Höhlen…) und ihre kognitive Entwicklung (Alltagsgeräusche, Geräusche-CD (Feuerwerk, Tiere…), Spielzeug verschiedenster Art, Rappeldosen, kleine Such- und Schnüffelspiele). Zudem werden sie in der (Geschwister-)Gruppe und gemeinsam mit ihrer Mama langsam an neue Situationen wie z.B. Auto fahren, an der Leine gehen, Straßenverkehr, verschiedenste Geräusche, unterschiedliche Menschen, Fell- und Krallenpflege etc. herangeführt, so dass sie diese leichter meistern können und als positiv abspeichern. Und somit speichert der Welpe durch viele Umwelterfahrungen ebenfalls ab, dass es keine große Sache ist, sich mit neuen Dingen auseinander zu setzen. Dies soll ihm helfen, dass es insgesamt leichter für ihn ist, sich auf neue Situationen einzustellen und lernt diese souverän zu meistern.
Auch ist zwischendrin Ruhe, Ruhe und Ruhe mit ganz viel Schlaf angesagt. Denn der Welpe benötigt mehr als 20 Stunden Schlaf, um zu wachsen und zu gedeihen- und, um alle Eindrücke verarbeiten zu können. Bitte achtet auch zu Hause unbedingt darauf, dass der Welpe Ruhe kommt und genügend Schlaf hat!!! Ansonsten überdreht er und findet noch schwerer in den Schlaf.
Welpenauszug
Die Welpenabgabe erfolgt frühestens in der 9. Lebenswoche. Kurz vor dem Umzug in das neue zu Hause kommt der Zuchtwart des DCNH und macht die finale Wurfabnahme. Bei ihrer Abgabe sind die Welpen dann gechipt, geimpft (EU-Ausweis) und mehrfach entwurmt. Zudem bekommt jeder Welpe seine Ahnentafel vom DCNH (VDH/FCI), EU-Impfausweis, Zuchtwartbericht, sowie ein „Care-Paket“ mit Futter für die ersten Tage, Infomaterial mit wichtigen Infos/Tipps zur Pflege, Ernährung, Erziehung, einem Spiel- und Schnüffelsäckchen mit Mamahaaren (damit der Abschied leichter fällt), Spielzeug und ein Geschenk 🙂 mit in sein neues zu Hause. Auch nach dem Auszug stehen wir für Fragen/Tipps wirklich GERNE zur Verfügung, und das nicht nur in der Welpenzeit!!
Was wir Ihnen geben:
Als zukünftige Familie eines Samojedenwelpen aus unserer Zucht, können Sie an der Entwicklung der Welpen teilnehmen, dass ist uns sehr wichtig! Sie können Ihr neues Familienmitglied ab einem Alter von 3 Wochen jederzeit nach vorheriger Absprache besuchen kommen. So haben Sie die Gelegenheit die Entwicklung Ihres Welpen mit zu erleben, Fragen zu stellen und können sich vor dem Einzug näher kennen lernen.
Zusätzlich informieren wir alle 1-2 Tage in Form von Bildern und Videos über Instagram und Facebook über die Entwicklung der Welpen. So bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen keinen Entwicklungsschritt.
Außerdem gibt es für jeden Wurf eine eigene Whats-App-Gruppe, in der können Sie die Anderen kennen lernen, sich austauschen, Fragen stellen und in Kontakt bleiben.
Ein Info- und Kennenlernnachmittag findet auf Wunsch ca. in der 6.-7. Lebenswoche für alle interessierten Welpenfamilien statt. Hier können Sie sich gegenseitig persönlich kennenlernen und zusätzlich gebe ich wertvolle Tipps und Tricks zum Thema: Fell-, Zahn-, Pfoten- und Krallenpflege, Ernährung, erste Zeit im neuen Zuhause, Fragen…
Einen mit viel Liebe, bestmöglicher Sozialisierung und nach DCNH/VDH/FCI Richtlinien gezüchteten Welpen mit Ahnentafel, gechipt, geimpft und mehrfach entwurmt.
Wir stehen auch nach der Welpenabgabe immer bei Fragen und Problemen zur Verfügung, egal ob per Mail, Telefon oder Whats-App. Wir freuen uns, wenn Sie uns am weiteren Leben der Welpen teilhaben lassen und freuen uns immer über Bilder, Videos, Besuche und Infos!
Jedes Jahr findet unser jährliches Wurftreffen aller Arctic White Cherry Würfe statt. Immer ein toller Tag mit tollen Gesprächen, ganz vielen Sammies, viel Spaß, gemeinsamem Spaziergang, Essen und Trinken 🙂